Wichtige Termine
Pflöckete
19. Oktober 2023 19:00 Uhr
im Oberamsig, Sigigen
Bot
16. November 2023 19:30 Uhr
im Restaurat Pony, Sigigen
eins zwei drei
leider ist es schon vorbei
allen ein grosses Dankeschön
es war e Rüüdig, schöni Fasnacht mit euch
alle Fotos sind in der Gallerie ersichtlich
Danke für euer Besuch
uss Walter Schaller Beat Stirnimann Peter Duss Jost Amrhyn
Verabschiedung von den drei Zunfträte
Peter Duss übergibt sein Amt Jost Amrhyn neu im Zunftrat
Thomas Müller Urs Albisser
neuer Zunftmeister
Moritz Vogel
Fraumatt City
Neue Zunftmeisterin
Nadia Hofstetter
Nadia wohnt mit ihrem Mann Kurt und den drei Kindern Maria, Helen und Valentin im schönen Dorf Sigigen. In Hildisrieden sind sie das Pächterpaar der Dorfkäserei und Kurt stellt täglich mit seinen drei Angestellten 16 Laib Sbrinz her. Zu einem Gläsli Wein mit feinem Sbrinz oder für ein Fondue sind die beiden immer zu haben. Das Tanzbein schwingt Nadia wöchentlich bei der Trachtentanzgruppe Ruswil wo sie auch als Co-Präsidentin amtet. Sonst geniesst sie ihre freie Zeit mit ihrer Familie beim Wandern, Skifahren oder einem Ausflug in der Umgebung.
Nadia und Kurt, wir wünschen euch eine ganz schöne Zeit als Zunftmeisterpaar!
Das Zunftmeisterpaar hat folgendes Motto für seine Amtszeit gewählt:
"chäs ond tanzbei schwenge
Frauequote id höchi brenge"
Kanzlerin: Manuela und Roland Schmidli, Sigigen
Ehrengästinnen mit Anhang:
Roswitha und Noldi Amstutz, Sigigen
Andrea und Werner Grüter, Dieggringe
Renate und Andreas Portmann, Schlatt
Romy und Markus Müller, Under Stäublig
Wir wünschen unserer Meisterfamilie und Ehrengäste und allen Fasnachtsverrückten eine tolle, närrische Zeit mit vielen schönen Begegnungen.
Neuer Meister... neuer Zunftwein
Unsere Empfehlung:
Rotwein
Piacere rouge Suisse 2018 75 cl
Beschreibung: Der Waadtländer mit italienischem Temperament! Sattes, Kräftiges Rubinrot. In der Nase Aromen von reifen Früchten, roten Beeren und Holznoten. Auf dem Gaumen harmonische, seidene Struktur mit leicht süssem Abgang. Er harmoniert mit Pasta, Pizza und kalter Platte.
Traubensorte: Gamay, Garanoir und Gamaret
Negroamaro Puglia IGT 50 cl
Beschreibung: Ein fruchtiger, ausgewogener ganz dunkler Wein mit einem dezenten Bukett von Sauerkirsche, Zwetschge und etwas mineralischen Noten. Im Gaumen schmeckt der Wein leicht süsslich und angenehm frisch, insgesamt ist seine Str
-
Weisswein
Johannisberg du Valais AOC 50cl
Beschreibung: Frisch, fruchtig und von sattgelber Farbe zeit sich dieser Weisswein. In seinem recht kräftigen Bukett dominieren feine Aromen von Apfel und Zitrone, ergänzt von einer Spur Muskatnuss und etwas Honignoten. Im Gaumen ist er frisch, weich, füllig und sehr harmonisch, die volle Fruchtaromatik zeigt sich hier nochmal präzise.
Bestellungen nimmt gerne entgegen: Ronny Zimmermann , 079 821 96 68

ZUNFTMEISTERIN 2020–2023
Nadia hofstetter
Chäs ond Tanzbei schwenge
Frauequote id HÖCHI Brenge
Fasnachtszeitung
Möchten Sie etwas in der nächsten Fasnachtszeitung veröffentlichen? Dann benützen Sie dieses Kontaktformular.
Zunftwein
Wenn du stärken willst deine Schaffenskraft,
dann deck dich ein mit Rebensaft.
Beim Ronny Zimmermann, da liegst du gut,
den Zunftwein er sofort liefern tut.
Hotline 079 821 96 68
SCHNÄPSE
Unser neustes Produkt ist das
Ziberligold
ab soroft erhältich
Unsere drei Schnäpse Häxebronz, Amorito zum Flämmle und Amorito Likör ist eigene Produktion aus Zieberlibrand, verfeinert mit Zucker, Heilkräutern und Kirschen. Die Etikette wurde von Gusti Naef entworfen. Da für dieses Produkt ausschliesslich Früchte verwendet wurden, die im Einzugsgebiet der Zunft heranwuchsen, hat es nur noch wenige Flaschen.
Erhältlich sind diese 4 Spezialitäten bei Ronny Zimmermann in Sigigen 079//821 96 68 oder Roland Schmidli und Toni Seeholzer, Oberamsig, Sigigen
zum Preis von je Fr. 25.-.
WER WEISS WAS?
Für die nächste Zieberlizeitung suchen wir jetzt:
- Sensationelles
- Brisantes
- Lustiges
- Unglaubliches
Gerne sind die Schreiberinnen und Schreiber der Zunft beim Texten behilflich. Wer was weiss meldet sich am besten direkt beim Zunftpräsidenten
Jost Amrhyn, 079 371 00 87
MAIL AN WEBMASTER
Chronik
Chronik der Zieberlizunft zum 50 Jahr-Jubiläum im Jahre 2005.